Hinweise für Referentinnen und Referenten

 

Vortragsdauer

Für den Vortrag sind 12 Minuten Redezeit vorgesehen mit 3 Minuten anschließender Diskussion.

Technik

Während der Tagung werden alle Präsentationen zentral verwaltet und in den Arbeitskreisen und Vortragssitzungen auf den Präsentationsrechnern zur Verfügung gestellt. Sie haben im Medienservice-Büro jederzeit die Möglichkeit, Ihren Vortrag auf korrekte Darstellung auf den Präsentationsrechnern zu prüfen.

Alle Vortragsräume sind mit Rechner und Beamer, ausschließlich mit VGA-Eingang, ausgestattet.

Falls Sie Ihren eigenen Rechner verwenden wollen, bitten wir Sie, entsprechende Adapter bereitzuhalten.

Falls Sie nicht Ihren eigenen Rechner benutzen, beachten Sie bitte die folgenden wichtigen Hinweise:

Um einen reibungslosen Ablauf der Arbeitskreise gewährleisten zu können, bitten wir Sie als Referentin bzw. Referent, Ihre Vorträge ausschließlich als Datei im PowerPoint-Format (Microsoft PowerPoint 97 oder höher) zu speichern. Für den Fall, dass Sie Ihre Präsentation auf einem Apple-Rechner erstellt haben, bitten wir Sie, diese auf einen Windows-Rechner zu übertragen, dort die Darstellung zu überprüfen und die Präsentation im Format Microsoft PowerPoint 97 oder höher zu speichern.

Bitte beachten Sie, dass Graphiken in die PowerPoint-Präsentation eingebettet werden müssen. Video- und Audiodateien müssen mit der Präsentation verknüpft und separat als Datei im gleichen Ordner wie die Präsentation beigefügt werden. Alle Multimediadateien müssen in Windows-Standardformaten (z.B. *.wmv) vorliegen. Beim Erstellen der Präsentation sind die Standard-Schriften der Microsoft-Office-Palette zu benutzen.

Bitte geben Sie Ihren Vortrag möglichst frühzeitig, spätestens eine Stunde vor Beginn der entsprechenden Vortragssitzung, im Medienservice-Büro ab und überprüfen Sie Ihren Vortrag auf korrekte Darstellung auf den Präsentationsrechnern.

Zur Abgabe vor Ort können folgende Speichermedien benutzt werden:

 

Posterpräsentation

Die Größe der Poster ist auf maximal DIN A0 beschränkt. Bitte erstellen Sie das Poster im Hochformat.

Bitte geben Sie ihr Poster im Laufe des Donnerstags im Tagungsbüro ab. Wir werden es für Sie aufhängen.

Alternativ können Sie ihr Poster kurz vor der Postersession selbstständig aufhängen.

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Posterpreis (1., 2., 3. Preis) für das beste wissenschaftliche Poster geben!

 

Netzzugang

Bei der Ausgabe der Tagungsunterlagen liegen im Tagungsbüro Zugangskennungen für die Nutzung des WLAN-Netzes bereit.

 



Login "Meine Tagung"


Downloads

Tagungs Flyer als

PDF-Datei herunterladen