Workshop 2
Block 2
Donnerstag, 5. Mai 2015
Jörg Wetzel
Herausforderungen und Interventionen vor und während Großanlässen, insbesondere an Olympischen Spielen
Im Workshop werden die Herausforderungen und Hindernisse von Großanlässen aus Sicht der Sportpsychologie thematisiert. Dabei spielen u.a. der Umgang mit Medien, Krisensituationen und weitere spezifische Herausforderungen und Interventionen vor Ort eine zentrale Rolle. Neben der Delegationserfahrung mehrerer Olympischer Spiele fließen viele Fallbeispiele aus der Perspektive des Athleten, des Trainers und des Psychologen ein, welche aufgezeigt und diskutiert werden. Lernziele des Workshops sind u.a., dass die Teilnehmenden ein Bewusstsein zu sport-und krisenpsychologischen Herausforderungen an Großanlässen entwickeln und sportpsychologische Themen und Interventionsmöglichkeiten an Großanlässen kennenlernen. Die Teilnehmenden erfahren Fallbeispiele aus verschiedenen Perspektiven, stellen einen eigenen Bezug dazu dar und integrieren das Gelernte in die eigene Beratungspraxis und -kompetenz.
Workshop in deutscher Sprache
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Als Sportpsychologe begleitet Jörg Wetzel seit über fünfzehn Jahren verschiedene Top-Athleten und Top-Teams im Spitzensport. Vor seiner Ausbildung und Tätigkeit als Sportpsychologe hat er das Sportlehrerdiplom absolviert und eigene Erfahrungen im Spitzensport als Mitglied der Schweizer Nationalmannschaft im Militärischen Fünfkampf gesammelt. Jörg Wetzel ist in Lehre (u.a. Universität Bern, ZHAW, Trainerbildung Schweiz) und praktischer Dienstleistung tätig. Er transferiert seine Kenntnisse in die Wirtschaft (Seminare, Workshops, Referate).