AK 2 Sozial-kognitive Grundlagen im Sport |
Leitung: Philip Furley, Geoffrey Schweizer | F3 (EG)
Donnerstag, 05. Mai 2016, 15:15-16:45 |
|
Pizzera, A, Baehr, F. & Möller, C. Turn- und Kampfrichter-Experten: Welche Blickbewegungen zeigen sie bei der Leistungsbewertung? |
Laborde, S.1,2, Allen, M.3, Göhring, N.1, & Dosseville, F.1,2 The effect of slow paced breathing on stress management in intellectually disabled adolescents |
Loeffler, J., Cañal-Bruland, R., Raab, M. Verändern Bewegungen die Repräsentation von Zeit und Raum? |
Musculus, L., Raab, M., & Lobinger, B. Zum Zusammenhang sozial-kognitiver Variablen und kognitiver Entscheidungsprozesse bei Nachwuchsleistungsfußballern |
Furley, P. & Schweizer, G. Die Körpersprache des Schiedsrichters im Fußball gibt Hinweise auf die Sicherheit der Entscheidung und beeinflusst eventuell Spieler |
|